Fallschirmspringer im gelben Outfit hebt Daumen während er über Japan schwebt
BR

City Pop: Wie japanischer Schlager die Welt erobert

Pop&Rewind - der Nachtmix Podcast · 30.03.2025 · 59 Min.
Fallschirmspringer im gelben Outfit hebt Daumen während er über Japan schwebt
Erscheinungsdatum
30.03.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Stellt euch vor, plötzlich würde überall auf der Welt deutscher Schlager aus den 80ern gehört werden. So ähnlich muss es den Japaner*innen gehen, wenn sie vom aktuellen Erfolg des Genres "City Pop" hören. Anfang der 2020er ist dieses Musikgenre, das wie eine Mischung aus Seifenoper-Intro und virtuosem Gitarrensound klingt, dank einem unaufhörlichen Drang nach Eskapismus in die Welt gespült worden. Moritz Jelting hat sich ins Rabbit Hole des Genres gewühlt und spielt die damaligen und jetzt wiederentdeckten Hits von Masayoshi Takanaka, Miki Matsubara und Tatsuro Yamashita, aber auch westliche Musik von unter anderem Tyler, The Creator, welcher auf die Musik gestoßen ist. Am Schluss gibt es noch ein kleines Schlager-Experiment. Dokumentation von Youtuber KonichiValue Japan: Why is Gen Z Obsessed with 40-Year-Old Japanese Songs? Dokumentation von Youtuber steinful: The Rise, Fall and Rebirth of City Pop Dokumentation von Youtuber T2norway: Masayoshi Takanaka: True Guitar Madness Umfrage in Japan: Kennen Sie City Pop? Udo Jürgens - Tausend Jahre sind ein Tag aus der Sendung: Meine Lieder sind wie Hände vom 27.12.1980 ARD Doku über den Popcult Japan

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter