Vier menschenähnliche Roboter nebeinander: die Gruppe Kraftwerk
BR

Kraftwerk: Musik-Ikonen zwischen Hoch- und Pop-Kultur

Pop&Rewind - der Nachtmix Podcast · 10.05.2025 · 61 Min.
Vier menschenähnliche Roboter nebeinander: die Gruppe Kraftwerk
Erscheinungsdatum
10.05.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Sie gelten als die "elektronischen Beatles": der moderne, digitale Pop von heute fußt auf den synthetischen Sounds der Düsseldorfer Pioniere. In dieser Stunde wird die Bedeutung der Gruppe für den Pop der Gegenwart aufgeschlüsselt - eine Band zwischen lebendiger Clubkultur, technischer Geheimniskrämerei und Musealisierung. Im Herbst sind die nimmermüden "Roboter" wieder auf Deutschland-Tour: 16 Termine - unter anderem auch in Nürnberg, München und Salzburg. Das Konzert im Münchner Zenith am 20. Dezember 2025 präsentiert der Bayern 2 Zündfunk. Ein schöner Anlass, sich wieder mal durch das Werk der Formation zu hören - mit ihren Hits wie "Das Model", "Trans Europa Express" oder "Autobahn". In der Stunde hören wir auch Kraftwerker in historischen Interviews: "Es wird immer weiter gehen, Musik als Träger von Ideen", wie uns Band-Chef Ralf Hütter einmal ins Mikrofon sprach. Eine Analyse von Ralf Summer.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter