Quarks Daily Schriftzug
WDR

Camping - Umweltfreundlicher als Hotel oder Ferienwohnung?

Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast · 24.05.2024 · 25 Min.
Quarks Daily Schriftzug
Erscheinungsdatum
24.05.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Außerdem: Tigermücken - Sind sie schlimmer als andere Mückenarten? () / Richtig lange leben - Was ist das Geheimnis der "Blauen Zonen"? () // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> Host dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. CAMPING – UMWELTFREUNDLICHER ALS HOTEL ODER FERIENWOHNUNG? Naturnahes Camping klingt romantisch und nach dem ökologischen Jackpot: Keine riesige Hotelmaschinerie mit Gastroküche, Reinigungsteam und Wäscherei und alles nah dran an der Natur. Aber ist Camping wirklich besser für die Umwelt oder machen wir uns da nur was vor? Autor: Michael Stang Wie steht es um die Klimabilanz von Reisen mit Reisemobilen und Caravans? Das hat das ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg untersucht: Tourismus ist auch ein Forschungsfeld in der Soziologie, dazu gibt es Bücher wie dieses hier: Und eigene Arbeitskreise in Fachgesellschaften, etwa der Arbeitskreis Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) e. V.: TIGERMÜCKEN - SIND SIE SCHLIMMER ALS ANDERE MÜCKENARTEN? Nur wenige Millimeter groß, schwarz-weiß gemustert und aggressiv. Die Asiatische Tigermücke breitet sich in Deutschland aus und kann gefährliche Krankheitserreger übertragen. Aber derzeit ist das Risiko in Deutschland eher gering. Autorin: Christina Sartori Aktuelle Informationen über Stechmücken aller Art und die Krankheitserreger, die sie übertragen können, findest Du hier: Je mehr Mücken eingesendet werden, desto genauer ist der Mückenatlas: RICHTIG LANGE LEBEN – WAS IST DAS GEHEIMNIS DER „BLAUEN ZONEN“? Es gibt Gegenden auf der Erde, da werden die Menschen besonders alt - und bleiben lange gesund. Blaue Zonen haben Forschende diese Gegenden genannt. Was genau das Leben dort ausmacht, ist noch nicht komplett erforscht. Aber das soziale Miteinander scheint ein entscheidender Faktor für ein langes, gesundes Leben zu sein. Autorin: Annika Franck   Hundertjährige sind oft zufriedene Menschen, die sozial gut eingebunden sind:   Welche Rolle die Ernährung spielt, untersucht diese Studie:   Was macht das Leben in den „Blauen Zonen“ Ikaria und Sardinien aus?:   Was können wir von Menschen in den „Blauen Zonen“ lernen?:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter