Quarks Daily Schriftzug
WDR

Erst Party, dann Ohrensausen - Wie schädlich ist Lärm?

Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast · 15.02.2024 · 23 Min.
Quarks Daily Schriftzug
Erscheinungsdatum
15.02.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Außerdem: Social Eating - Was bewirkt gemeinsames Essen? () / Geräte reparieren lassen - Wird das bald einfacher? () // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> Host dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. ERST PARTY, DANN OHRENSAUSEN – WIE SCHÄDLICH IST LÄRM? Es ist toll mit anderen zu feiern, tanzen zu gehen, ein Konzert zu besuchen. Aber nach viel Lärm brauchen unsere Ohren eine Pause. Autorin: Alexandra Rank In dieser Überblicksarbeit erfahrt Ihr mehr darüber, wie Musik und Freizeitlärm sich auf unser Gehör auswirken: Hier könnt Ihr die kostenlose Lärm-App des Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte runterladen: Und was ist, wenn wir ständig Kopfhörer tragen? Das erfahrt Ihr in dieser Quarks Daily-Folge: SOCIAL EATING – WAS BEWIRKT GEMEINSAMES ESSEN? Öfter gemeinsam zu essen, ist gut für das Familienleben und ein schönes Erlebnis. Ganz entscheidend dabei: Man redet miteinander. Autorin: Annika Franck „The Big Lunch“ ist ein britisches Projekt. Viele Menschen kommen dabei zusammen, essen und reden: Gemeinsames Essen in Familien tut Kindern besonders gut: Dieser Text auf quarks.de fasst wichtige Fakten zum gemeinsamen Essen zusammen: GERÄTE REPARIEREN LASSEN – WIRD DAS BALD EINFACHER? Handys haben fest verbaute Akkus, so dass man sie nicht reparieren kann. Für die kaputte Spülmaschine gibt es keine Ersatzteile mehr. Das ist schlecht für die Umwelt und ärgerlich. Autor: Michael Stang Menschen in Deutschland wollen ein Recht auf Reparatur. Das zeigt eine Umfrage des Umweltbundesamtes: Verbraucherinnen und Verbrauchen sollen defekte Produkte künftig einfacher reparieren lassen können. Darauf hat sich die EU nun verständigt: Das Recht auf Reparatur ist auch im Koalitionsvertrag der Bundesregierung 2021 festgehalten: Das Umweltbundesamt gibt Tipps zu der Frage, wie sich Geräte länger halten und wie sie repariert werden können:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter