Quarks Daily Schriftzug
WDR

Extreme Ansichten - Gewöhnen wir uns an sie?

Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast · 13.02.2025 · 20 Min.
Quarks Daily Schriftzug
Erscheinungsdatum
13.02.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Außerdem: Weizen - Ist er tatsächlich weniger verträglich als früher? () // Außerdem: Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: . Host ist heute Sebastian Sonntag Und das erwartet Dich: EXTREME ANSICHTEN – GEWÖHNEN WIR UNS DARAN? Verschiedene Methoden können genutzt werden, um Menschen zu extremeren Positionen zu bewegen. Der Erfolg hängt aber von vielen Faktoren ab. Autor: Klaus Jansen Studie zu Illusory Truth - Wissen schützt nicht vor falschen Wahrheiten: Paper zum Overton-Fenster als Waffe: Studie zu rechts- und linksextremistischen Ansichten in Deutschland: Quarks-Bericht zum Overton-Fenster und extremen Ansichten: UNSER PODCAST-TIPP: Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze WEIZEN IST ER TATSÄCHLICH WENIGER VERTRÄGLICH ALS FRÜHER? Wer Weizen nicht verträgt, der hat eventuell kein Problem mit Gluten – sondern mit anderen Stoffen, die in Weizen enthalten sind. Es hilft ein Wechsel zu anderen Getreidesorten und auch zu Weizenprodukten, die besonders hergestellt werden. Autorin: Christina Sartori Eine Studie zeigt, dass alter Weizen nicht unbedingt weniger Gluten enthält, als neue Weizensorten: Diese Studie zeigt, dass alte Weizensorten wie Dinkel und Emmer ähnlich viel ATIs enthalten, wie neue Weizensorten: Zusammenfassung von Experten für Ärzt:innen (Leitlinie) zum Thema Zöliakie: Aktuelle Übersichts-Studie zum Thema Nicht-Zöliakie-Weizen-Sensitivität: (19)30367-2/fulltext

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter