Quarks Daily Schriftzug
WDR

Fußball-Fan: Welchen Einfluss hast Du auf die Mannschaft?

Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast · 21.06.2024 · 23 Min.
Quarks Daily Schriftzug
Erscheinungsdatum
21.06.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Außerdem: Wie polarisiert ist unsere Gesellschaft? () / Fliegen - Geht das bald auch umweltfreundlich? () // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: . Euer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. FUSSBALL-FAN: WELCHEN EINFLUSS HAST DU AUF DIE MANNSCHAFT? Beim Sport wird immer auch der Einfluss der Fans beschworen: Sie könnten Sportlerinnen und Sportler pushen. Teils stimmt das auch – auf Endergebnisse haben sie aber kaum Einfluss. Und schlimmstenfalls kann ihre Unterstützung auch ins Negative kippen. Autorin: Sabrina Loi Welchen Einfluss Publikumslärm auf Schiedsrichter-Entscheidungen hat: (01)00033-4 Große Übersichtsarbeit zum Heimvorteil: Den Heimvorteil gibt es auch bei Geisterspielen: Fans können Sportler bis zur Leistungsgrenze pushen – auf Kosten der Präzision: POLARISIERTE GESELLSCHAT: WIE UNEINIG SIND WIR UNS WIRKLICH? Egal ob im Internet oder am Familientisch – Politische Diskussionen eskalieren gerne mal. Man könnte meinen, das liegt daran, dass wir als Gesellschaft gespalten sind. Die Wissenschaft sagt aber: Wir sind uns so einig wie noch nie. Autor: Andreas Schneider Wer mehr über das Thema wissen will, kann in diesen Vortrag von Prof. Dr. Steffen Mau auf der re:publica 2024 reinschauen: Eine Studie zu Gesellschaftlichen Spaltungstendenzen in zehn europäischen Ländern: Und wer wissen will, was wir gegen steigende Polarisierung im Netz tun können, findet hier Antworten: UMWELTFREUNDLICH FLIEGE – GEHT DAS? Fliegen ohne #flugscham - das wäre toll. Ist aber noch Zukunftsmusik. Wir brauchen mehr alternative Kraftstoffe, aber auch optimierte Flugrouten können einen entscheidenden Beitrag zur Klimafreundlichkeit beitragen. Bis dahin gilt: Wann immer möglich eher Alternativen zum Flugzeug nutzen. Autorin: Annika Franck Studie (Mai 2024), die aufzeigt, wie Luftverkehr klimafreundlicher wird: Luftverkehr der Zukunft - Infos beim Umweltbundesamt: Wie groß ist das Potenzial für E-Fuels?:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter