Quarks Daily Schriftzug
WDR

Gesund oder nicht? Der Hype um Haferflocken

Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast · 28.11.2023 · 22 Min.
Quarks Daily Schriftzug
Erscheinungsdatum
28.11.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Außerdem: Klimagas Methan - Warum müssen wir uns darum kümmern? () / E-Autos - Wie könnte ihr Anteil schneller wachsen? () // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> Host dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. GESUND ODER NICHT? DER HYPE UM HAFERFLOCKEN Hafer gilt als gesund, ist oft beim Frühstück dabei – als Müsli, Porridge oder Overnight Oats. Einige Influencer sehen aber neuerdings eine Art Verschwörung hinter dem guten Ruf der Flocken. Autorin: Antje Sieb Hier schreibt die EFSA, dass sie einige positive Eigenschaften von Haferballaststoffen für erwiesen hält: Ökotest hat Haferflocken auf Schadstoffe getestet: Das Bundesinstitut für Risikobewertung informiert über Nickel: KLIMAGAS METHAN – DARUM MUSS UNS DAS BESCHÄFTIGEN Methan ist das zweitwichtigste Klimagas. Wir könnten viel für das Klima tun, wenn wir den Methan-Ausstoß senken. Was sind dafür die wichtigsten Ansatzpunkte? Autorin: Magdalena Schmude Methan-Tracker der Internationalen Energieagentur: Infos zur Methanverordnung (kurz): und ausführlich: E-AUTOS – WIE KÖNNTE IHR ANTEIL SCHNELLER WACHSEN? Jahrelang wurden Jahr für Jahr mehr Elektroautos in Deutschland gekauft. Jetzt stagniert die Entwicklung. Dabei wäre ein hoher E-Auto-Anteil gut fürs Klima. Was könnte helfen? Autor: Robin Schäfer Was gibt es für Zulassungssteuern im Ausland und wie könnte ein Modell für Deutschland aussehen? Das steht in diesem Papier des Umweltbundesamtes: Warum entscheiden sich Menschen gegen ein E-Auto? Diese Umfrage zeigt es:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter