Außerdem: Schwimmen im See oder Freibad - Was ist besser für mich? () // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Dein Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich HYPE UM PHEROMON-PARFUMS FUNKTIONIERT DAS WIRKLICH? Auf Social Media werden sie gehyped: Pheromone, die „Sexiness in der Flasche“, die Dich unwiderstehlich macht. Gibt’s als Spray, Öl oder Roll-On. Die Wirkung der Pheromone muss man allerdings wohl stark bezweifeln. Autorin: Sophie Stigler Hier findet ihr Tristram Wyatts Review über Pheromon-Forschungsarbeiten: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32306877/ Eine Studie zur den Wirkstoffen Androstadienon und Estratetraenol: http://rsos.royalsocietypublishing.org/lookup/doi/10.1098/rsos.160831 sowie zur deren „Entdeckung“: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1892788/ Eine Übersichtsstudie zur Wirkung von Androstadienon: https://ub01.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/120705 Und hier geht’s zu unserem Quarks Daily Spezial Tipp: Warum wir über Sex reden sollten: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_ueber_Sex_reden SCHIMMEN IM SEE ODER FREIBAD - WAS IST BESSER FÜR MICH? Gechlortes Freibad mit Menschengedränge oder ruhiger Badesee? Was ist besser für mich, gerade auch was die Wasserqualität angeht? Autor: Michael Stang Das Umweltbundesamt informiert über die Badegewässerqualität in Deutschland: https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/schwimmen-baden/badegewaesser Um zu klären, wie es um die Qualität von der Badegewässern bestellt ist, gibt es die Europäische Badegewässerrichtlinie: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ%3AL%3A2006%3A064%3A0037%3A0051%3ADE%3APDF Die Europäischen Umweltagentur EUA legt regelmäßig des Badegewässerbericht vor – demnach entsprechen die allermeisten europäischen Badegewässer höchsten Qualitätsstandards: https://www.eea.europa.eu/de/highlights/keine-verschmutzung-die-allermeisten-europaeischen Starker Regen kann über Umwege zum Problem für Badeseen werden, die Studie zu den erkrankten Surfern findet Ihr hier: http://ftp.sccwrp.org/pub/download/DOCUMENTS/TechnicalReports/943_SurferHealthStudy.pdf Und hier geht es zu unseren Quarks-Instagram-Tipp: Wie Du einen Menschen wiederbeleben kannst: https://1.ard.de/quarks_instagram_wiederbeleben