Quarks Daily Schriftzug
WDR

Körper oder Psyche - Was macht mich krank?

Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast · 04.06.2025 · 18 Min.
Quarks Daily Schriftzug
Erscheinungsdatum
04.06.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Außerdem: Orientierungssinn - Machen Navis ihn kaputt? () // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Habt ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: . Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch: KÖRPER ODER PSYCHE - WAS MACHT MICH KRANK? Bei vielen Krankheitsbildern sind die Grenzen zwischen körperlichen und psychischen Ursachen fließend. Die Wissenschaft versucht das seit den 1970er-Jahren mit dem biopsychosozialen Krankheitsentstehungsmodell zu erklären und zu erforschen. Das verändert auch, wie Ärztinnen und Ärzte vor allem chronische Beschwerden heute behandeln. Autor: Lukas Kohlenbach Der Psychiater George Engel stellt Ende der 1970er-Jahre erstmals in der renommierten Fachzeitschrift Science das biopsychosoziale Krankheitsentstehungsmodell vor: Wie gut das biopsychosoziale Krankheitsentstehungsmodell die Realität abbildet, wird seit vier Jahrzehnten intensiv diskutiert, wie diese Übersichtsarbeit von 2017 zeigt: Die Leitlinie zur Therapie des Reizdarmsyndroms zeigt, dass es heute ausreichend Evidenz gibt, in bestimmten Fällen auch psychosoziale Aspekte mit zu behandeln: Unser Insta-Tipp für Euch zur Work-Life-Balance und ob wir mehr arbeiten sollten: ORIENTIERUNGSSINN - MACHEN NAVIGATIONSSYSTEME IHN KAPUTT? Im Auto, auf dem Fahrrad oder zu Fuß: Mach mal schnell das Navi an. Viele haben das Gefühl, sich ohne GPS nicht mehr orientieren zu können. Tatsächlich lernen wir weniger über unsere Umgebung und mögliche Orientierungspunkte, wenn wir aufs Navi gucken. Ganz verloren sind wir ohne aber noch nicht. Über langfristige Auswirkungen ist kaum etwas bekannt. Autorin: Sabrina Loi Meta-Analyse zu Navis und Orientierungssinn: Mit Karte statt Navi entwickeln wir fast perfekte Kenntnisse über die Route und einen besseren Überblick über die Umgebung: Der hintere Hippocampus bei Londoner Taxifahrern ist vergrößert: Taxi- und Rettungswagen-Fahrer sterben seltener an Alzheimer:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter