Quarks Daily Schriftzug
WDR

Kopfkissen - Kann mir ein Falsches schaden?

Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast · 07.08.2024 · 20 Min.
Quarks Daily Schriftzug
Erscheinungsdatum
07.08.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Außerdem: Upps zu spät - Wie wir eine besseres Zeitgefühl bekommen () // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: . Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch. KOPFKISSEN – KANN MIR EIN FALSCHES SCHADEN? Viele von uns haben ihr ganz persönliches Lieblingskissen. Hart, weich, hoch, flach – Kissenarten gibt es viele. Und es gibt ganz viele Tipps und Werbeversprechen, was ein gutes Kissen ausmacht. Doch die Wissenschaft ist da nicht so klar. Autorin: Isabel Surges Welche Auswirkungen verschiedene Kissenformen auf z.B. Nackenschmerzen haben, könnt Ihr in dieser Studie nachlesen: Hier kommt Ihr zur Studie, die sich die Schlafposition im Zusammenhang mit Wirbelsäulensymptomen anschaut: Diese Studie beschäftigt sich mit der „optimalen“ Wirbelsäulenposition im Schlaf: (19)30543-6/fulltext UPPS, ZU SPÄT - WIE WIR EIN BESSERES ZEITGFEÜHL BEKOMMEN Zeit verfliegt oder zieht sich. Viele tun sich schwer damit, pünktlich zu sein. Denn es ist gar nicht so leicht einzuschätzen, wie viel Zeit vergeht. Quarks klärt, was unser Zeitgefühl beeinflusst und ob es sich trainieren lässt. Autorin: Anne Preger Wie Gefühle unser Zeitgefühl beeinflussen, hat diese Studie untersucht: In dieser Studie kannst Du sehen, wie unterschiedlich Zeit für Kinder und Erwachsene vergeht: Dein Herzschlag beeinflusst die Zeitwahrnehmung, zeigt diese Studie: Hier geht’s zu unserem Grusel-Horror-Podcast-Tipp: Dämonenjäger Ewald Heine:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter