Quarks Daily Schriftzug
WDR

Langes Leben: So viel Einfluss hast du selbst!

Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast · 18.07.2024 · 25 Min.
Quarks Daily Schriftzug
Erscheinungsdatum
18.07.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Außerdem: Augen lasern - Wann ist das sinnvoll? () / Unterschiedliche Ansichten - Wie man trotzdem im Gespräch bleibt () // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: . Dein Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. LANGES LEBEN – SO VIEL EINFLUSS HABEN WIR SELBST Ein langes Leben ist kein Genetik-Lottogewinn. Ganz im Gegenteil, bis zu 90% haben wir selbst in der Hand. In jedem Alter spielen andere Faktoren eine Rolle, wie wir unser Leben verlängern können. Die wichtigsten aber bleiben: Ernährung, Sport und der Verzicht auf Genussmittel. Autorin: Janina Otto Die Studie der Universität Heidelberg, die zeigt, wie Risikofaktoren unser Leben verkürzen können: Die häufigsten Todesursachen nach Altersgruppen und Geschlecht in Nordrhein-Westfalen 2020: Wie viel Bewegung pro Tag uns gut tut: AUGEN LASERN – WANN IST DAS SINNVOLL? Wer sich die Augen lasern lassen möchte, sollte wissen: Das wird nicht von der Krankenkasse übernommen, kann – meist vorübergehende – Nebenwirkungen haben, aber dafür auch einige Jahre ohne Sehhilfen bringen. Autorin: Julia Demann Hier gibt’s die Übersichtsarbeit aus den USA zu Beschwerden nach der einer Laser-OP: Hier ist der Vergleich zwischen zwei etablierten Laserverfahren: Unter diesem Link gelangt man zu der aktuellen Bewertung refraktiv-chirurgischer Eingriffe der Kommission Refraktive Chirurgie: VERSCHIEDENE MEINUNGEN – SO KÖNNEN WIR IM GESPRÄCH BLEIBEN Gibt Angenehmeres als mit jemandem zu diskutieren, der oder die anderer Meinung ist. Trotzdem sind Gespräche dann besonders wichtig. Dabei sollte es nicht darum gehen, sich gegenseitig die eigenen Argumente um die Ohren zu hauen. Viel wichtiger ist es zuzuhören und offen zu bleiben. Autorin: Christiane Tovar Warum Streit wichtig ist, erfahrt Ihr in diesem Quarks Daily Spezial: Hier geht’s zum Forum für Streitkultur mit vielen Tipps für gute Streitgespräche: Warum es schwierig ist, politische Einschätzungen zu beeinflussen, zeigt diese Studie:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter