Quarks Daily Spezial Schriftzug
WDR

SPEZIAL: Hate Speech - Wie werden wir das los?

Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast · 11.11.2023 · 33 Min.
Quarks Daily Spezial Schriftzug
Erscheinungsdatum
11.11.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Im Netz finden sich rassistische, sexistische und antisemitische Kommentare, genauso wie Vergewaltigungs- und Morddrohungen. Diese Formen von Hate Speech gefährden die seelische Gesundheit der Betroffenen und auch unsere Gesellschaft. Wie werden wir das los? // Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: Euer Host in diesem Spezial ist Sebastian Sonntag Autorin und Reporterin ist Esra Schotte Und das erwartet Euch: () - Mehr Hass im Netz? Wer ist betroffen? () - Wie gefährlich ist Hate Speech für Mich? () - Welche Folgen hat Hate Speech für unsere Gesellschaft? () - Warum schreibt man Hass-Kommentare? () - Hass einfach rausfiltern? Was tun Facebook, Insta, TicToc, X und Co? () - Kann die Polizei helfen? () - Das müssen wir tun, um Hate Speech loszuwerden Und hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge: Hier findet Ihr die Ergebnisse der Universität Leipzig, wie sich Hate Speech im Netz verändert: https://www.uni-leipzig.de/fileadmin/prins_import/dokumente/dok_20220829123452_ae0b27c451.pdfhttps://www.ardmediathek.de/video/weltspiegel/tod-durch-hass-und-hetze-der-fall-dr-kellermayr/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dlbHRzcGllZ2VsLzllZjJlNGVmLTEwODctNGE3OC1hNDgwLTdlNGEzNTQzMjE1MQ Wie Counter Speech / Gegenrede auf Hassreden funktionieren kann, hat die Organisation Hateaid zusammengefasst: Hier findest Du Meldestellen, Behörden und freie Organisationen, die Dich unterstützten und gegen Hate Speech vorgehen ZAC – Zentral Ansprechstellen Cybercrime: ZAC NRW No Hate Speech: Hate Aid: Und hier findet Ihr das richtige Meme als Antwort auf jede Hassrede: noch mehr Quellen:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter