Autos, Autos, nichts als Autos – sie stauen sich 1946 vor dem Kraftfahrzeugverkehrsamt in Bremen und die Lage dort ist angespannt, wie Reporter Hans Hellhoff berichtet. Das Amt hat zu dieser Zeit eine zentrale Verteilungsrolle für Dinge wie Treibstoff oder Ersatzteile. Die Menschen wollen versorgt werden mit Gütern, von Schuhen bis zur Milch. Doch es fehlt an Treibstoff, Reifen und Ersatzteilen. Bis die Neuproduktion wieder anläuft, wird es dauern. Wie sagt der Leiter: "Das Kraftverkehrsamt ist zu vergleichen mit einer Mutter, die zwar eine große Kinderschar ihr Eigen nennt, aber nur einen kleinen Kuchen zu verteilen hat."