Antisemitismus ist in der Gesellschaft wieder präsent. Antisemiten sind dabei, wie der Historiker Doron Rabinovici sagt, immer "die Anderen", nie man selbst. Welche Rolle spielen dabei der Psychologie vertraute Phänomene von Verdrängung und Projektion?