Der vergangene Sommer dürfte vielen Urlaubern in schlechter Erinnerung bleiben. Massenhaft abgesagte Verbindungen, lange Warteschlangen an den Airports, Streiks, verschwundenes Gepäck, massive Verspätungen. Die Luftfahrt-Branche hatte sich verkalkuliert und verpatzte den Neustart nach zwei Jahren Corona-Krise. Das Chaos an den Flughäfen warf auch ein Schlaglicht auf den Personal-Mangel und die teils prekären Arbeitsbedingungen in der Branche. Unternehmen wie Flughafenbetreiber und Fluggesellschaften gelobten Besserung. Teilweise wurden die Gehälter deutlich angehoben, außerdem wollte man um neue Beschäftigte werben. Wenn nun mit den Osterferien die erste große Reisewelle des Jahres beginnt wird sich zeigen, ob der Neustart nun tatsächlich klappt.