Die Europäische Weltraumorganisation ESA feiert ihren 50. Geburtstag! Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch fünf Jahrzehnte europäischer Raumfahrt. Von den ersten Satelliten bis zu ehrgeizigen Missionen in die Tiefen des Alls – wir schauen uns an, was in dieser Zeit alles erreicht wurde und vor welchen Herausforderungen die Raumfahrt in Europa heute steht. Über die Hosts: Anne-Dorette Ziems ist freie Wissenschaftsjournalistin, TikTokerin und Buchautorin. Bei @annesnerdnight erklärt sie Raumfahrt so, dass alle sie verstehen. Fritz Espenlaub ist freier Journalist beim BR und 1E9. Sein Fokus liegt auf Technologie und Wirtschaft. Mit dem KI-Podcast war er 2024 für einen Grimme Online Award nominiert. In dieser Folge: Intro Die Geburtsstunde der ESA Highlights aus der ESA-Geschichte Herausforderungen heute Links: Podcast-Tipp: https://1.ard.de/fakt_ab_cp Schimpanse Ham – Ungefragt ins All: https://www.youtube.com/watch?v=20eW3tExw2M Redaktion und Mitarbeit: Philip Artelt, David Beck, Fritz Espenlaub, Kristina Koch, Nina Kunze, Ute Spangenberger, Anne-Dorette Ziems Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an liftoff@ard.de Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert „Ready for Liftoff!“ in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!