Getötet, weil sie Frauen sind... Warum Femizide weltweit erst langsam ins Bewusstsein kommen
Bayern 2

Getötet, weil sie Frauen sind... Warum Femizide weltweit erst langsam ins Bewusstsein kommen

Religion - Die Dokumentation · 21.11.2021 · 26 Min.
Getötet, weil sie Frauen sind... Warum Femizide weltweit erst langsam ins Bewusstsein kommen
Erscheinungsdatum
21.11.2021
Rubrik
Sender
Podcast

"Ehefrau aus Eifersucht erstochen". Solche Schlagzeilen, die Morde als Familiendrama bezeichnen, halten Aktivistinnen für zu harmlos. Für sie handelt es sich um Femizide, um Morde an Frauen, weil sie Frauen sind. Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen weltweit. Welche Ideologien, religiösen Vorstellungen und welches Rollenverständnis legitimieren scheinbar Diskriminierung und Gewalt?

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter