Am 4. Juni 1989 fanden in Polen die ersten teilweise freien Wahlen statt. Auf dem Weg dahin spielte die katholische Kirche eine entscheidende Rolle. Bis heute habe sie großen Einfluss auf die polnische Politik, sagt Dieter Bingen vom Deutschen Polen-Institut. Dieter Bingen im Gespräch mit Thorsten Jabs www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/06/02/religion_und_politik_in_polen_die_ersten_freien_wahlen_drk_20190602_1410_0b8972e1.mp3