Seit 50 Jahren engagiert sich die Fair-Handelsbewegung für Menschen im globalen Süden. Höhere Preise für Kaffee oder Bananen verbessern ihren Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung. Doch der Anteil fairer Produkte am Welthandel ist gering. Von Brigitte Lehnhoff www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2020/08/30/fair_statt_mehr_50_jahre_fairer_handel_drk_20200830_1410_312f9dd2.mp3