Im Februar 2020 kam es in der indischen Hauptstadt Neu Delhi zu blutigen Unruhen zwischen Hindus und Muslimen. Auslöser waren zwei neue antimuslimische und antisäkulare Gesetze. Die Gewalt hat Spuren hinterlassen. Von Antje Stiebitz www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2021/02/21/ein_jahr_nach_den_konfessionellen_unruhen_in_delhi_die_drk_20210221_1425_2ab20ce8.mp3