Jungfrau und Mutter zugleich, diese Vorstellung findet sich in verschiedenen Religionen, erklärt die Religionswissenschaftlerin Birgit Heller. Die Kombination kann ein Zeichen göttlicher Macht sein - aber auch sexualitätsfeindlich wirken. Birgit Heller im Gespräch mit Anne-Francoise Weber www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2020/11/29/warum_jungfrauen_in_religionen_wichtig_sind_gespraech_mit_drk_20201129_1430_df3bbbd4.mp3