Ein Mitglied der Stadtverwaltung von Istanbul desinfiziert im März 2020 die Kilic-Ali-Pasa-Moschee, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.
Deutschlandfunk Kultur

Kritik an Religionsamt der Türkei - Moscheen wurden zu spät geschlossen

Religionen - Deutschlandfunk Kultur · 26.04.2020 · 6 Min.
Ein Mitglied der Stadtverwaltung von Istanbul desinfiziert im März 2020 die Kilic-Ali-Pasa-Moschee, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.

Das Religionsamt der Türkei steht massiv in der Kritik: Die Behörde habe das Coronavirus unterschätzt und fahrlässig gehandelt, sagen Parlamentarier, Prediger und Theologen. Sie habe Pilger weitgehend unkontrolliert zurück ins Land gelassen. Von Susanne Güsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter