Eine junge Frau lächelt auf der Straße während sie eine Stoffstreifen ihres Kopftuchs in das Laternenlicht hält.
Deutschlandfunk Kultur

"Muslim" oder "Moslem"? - Respekt drückt sich auch in der Benennung aus

Religionen - Deutschlandfunk Kultur · 14.02.2021 · 6 Min.
Eine junge Frau lächelt auf der Straße während sie eine Stoffstreifen ihres Kopftuchs in das Laternenlicht hält.

Es sind nur zwei Vokale, aber sie machen einen feinen Unterschied: Viele Menschen, die sich zum Islam bekennen, bestehen auf dem U und I in "Muslim". Das Wort "Moslem" lehnen sie ab, vor allem wegen seiner unangenehmen Vorgeschichte. Von Nabila Abdel Aziz www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter