Die Kreisgrabenanlage in Pömmelte wurde 1991 auf Luftbildaufnahmen entdeckt und danach wissenschaftlich erforscht. Die Rekonstruktion der Anlage am originalen Standort umfasst 10.000 qm. Die touristische Anlage ist eine Holz-Erde-Architektur und hat eine
Deutschlandfunk Kultur

Paganes Ringheiligtum Pömmelte - Das Stonehenge von Sachsen-Anhalt

Religionen - Deutschlandfunk Kultur · 20.12.2020 · 7 Min.
Die Kreisgrabenanlage in Pömmelte wurde 1991 auf Luftbildaufnahmen entdeckt und danach wissenschaftlich erforscht. Die Rekonstruktion der Anlage am originalen Standort umfasst 10.000 qm. Die touristische Anlage ist eine Holz-Erde-Architektur und hat eine

Ein Kreis aus Pfählen, weithin sichtbar in der flachen Landschaft: Das Ringheiligtum Pömmelte bei Magdeburg gilt als Vorbild des Steinkreises von Stonehenge in Südengland. Seine Bauweise gibt Einblicke in die Kultur der Jungsteinzeit. Von Gunnar Lammert-Türk www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter