Retro Spezial DDR Aktuelle Politik · Betrachtung zum Tag der Befreiung
In der DDR sei der 8. Mai der Tag der Befreiung und ein Feiertag. In der Bundesrepublik sei es der Tag der Kapitulation und damit ein Tag, den man am liebsten auslöschen möchte. Die größte Chance des deutschen Volkes auf einen einheitlichen, demokratischen und antimilitaristischen Staat sei von Westdeutschland zerschlagen und die Nation gespalten worden. Urheber dieser Betrachtung ist Günter Leuschner. Eine Produktion des staatlichen Rundfunks der DDR, die im Deutschen Rundfunkarchiv überliefert ist.