Das Cover zeigt eine Menschenmenge bei einem Parteitag der SED. Über der Tribüne ist über den Gesicherten von Marx, Engels und Lenin zu lesen: "Der Sozialismus siegt"".
ARD

"Koexistenz und No-Existenz": Kommentar zur weltpolitischen Lage

Retro Spezial DDR Aktuelle Politik · 21.01.1963 · 9 Min.
Das Cover zeigt eine Menschenmenge bei einem Parteitag der SED. Über der Tribüne ist über den Gesicherten von Marx, Engels und Lenin zu lesen: "Der Sozialismus siegt"".
Erscheinungsdatum
21.01.1963
Rubrik
Sender
Sendung

Die Welt und im Besonderen Deutschland habe die Wahl zwischen "Koexistenz und No-Existenz" kommentiert Karl-Eduard von Schnitzler. Wobei er mit No-Existenz die Vernichtung im drohenden Krieg meint. Während sich vor allem die Sowjetunion, aber auch die USA um friedliche Lösungen bemühen würden, seien die Handlungen Frankreichs und der Bundesrepublik kontraproduktiv. Das „Gegengewicht“ zur gefährlichen Bundesrepublik sei die DDR, was nicht zuletzt durch die sieben Punkte aus dem Programm des Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht zur Normalisierung der Beziehungen eindeutig werde. Eine Produktion des staatlichen Rundfunks der DDR, die im Deutschen Rundfunkarchiv überliefert ist.