Das Cover zeigt eine Menschenmenge bei einem Parteitag der SED. Über der Tribüne ist über den Gesicherten von Marx, Engels und Lenin zu lesen: "Der Sozialismus siegt"".
ARD

Wiedervereinigung oder Koexistenz? Gerhart Eisler beantwortet eine Hörerfrage

Retro Spezial DDR Aktuelle Politik · 21.10.1963 · 4 Min.
Das Cover zeigt eine Menschenmenge bei einem Parteitag der SED. Über der Tribüne ist über den Gesicherten von Marx, Engels und Lenin zu lesen: "Der Sozialismus siegt"".
Erscheinungsdatum
21.10.1963
Rubrik
Sender
Sendung

Was wird von der DDR eigentlich angestrebt, die friedliche Koexistenz oder die Vereinigung beider deutschen Staaten? Diese Frage erreicht Gerhart Eisler. Für ihn sei klar, dass es nur Beides sein könne. Jedoch sei die Koexistenz die Voraussetzung für jede Form von Konföderation oder Wiedervereinigung. Immerhin betreibe die Bundesrepublik eine aggressive Politik gegen die DDR, die jeder Art von Annäherung derzeit im Wege stünde. Zunächst müsse die Kriegsgefahr abgewendet und der Kalte Krieg beendet werden und so die Vorsetzungen zur Vereinigung geschaffen werden. Eine Produktion des staatlichen Rundfunks der DDR, die im Deutschen Rundfunkarchiv überliefert ist.