Nach Ansicht des Autors Joachim Barber sollen die Lehrer*innen im sozialistischen Staat ein Vorbild in der sozialistischen Bewusstseinsbildung sein und aktiv Partei ergreifen. Im Kampf um die Festigung der politischen und ökonomischen Grundlagen des Sozialismus dürfe es keine Neutralität geben. Ziel der Erziehung sei die Herausbildung eines politischen, kämpferischen Menschen. Eltern und Lehrer*innen müssen hierbei zusammenarbeiten. Eine Produktion des staatlichen Rundfunks der DDR, die im Deutschen Rundfunkarchiv überliefert ist.