Bild einer Straße mit einem Mann unter einem schwarzen Regenschirm, aus der Vogelperspektive. Der Effekt eines zerbrochenen Spiegels ist über das Bild gelegt.
Deutschlandfunk Kultur

Kommentar zu Verschwörungstheorien - Ist die Philosophie zu zweiflerisch?

Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur · 22.11.2020 · 5 Min.
Bild einer Straße mit einem Mann unter einem schwarzen Regenschirm, aus der Vogelperspektive. Der Effekt eines zerbrochenen Spiegels ist über das Bild gelegt.

Wo man auch hinsieht: Verschwörungstheorien haben Konjunktur. Die streng rationale Philosophie scheint da ein probates Gegenmittel. Wäre da nur nicht diese Tradition, die selbst den Verdacht nährt, dass nichts ist, wie es scheint. Von David Lauer www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter