Ein verletzter ukrainischer Soldat wird in das Militärkrankenhaus von Charkiw translportiert
Deutschlandfunk

Kriegsverletzte in Deutschland - Oberst-Arzt: Ukrainische Mediziner und Pflegekräfte könnten bei Versorgung helfen

Sprechstunde - Deutschlandfunk · 03.05.2022 · 8 Min.
Ein verletzter ukrainischer Soldat wird in das Militärkrankenhaus von Charkiw translportiert
Erscheinungsdatum
03.05.2022
Rubrik
Sender
Podcast

Seit Kurzem werden Kriegsverwundete aus der Ukraine zur ärztlichen Behandlung nach Deutschland ausgeflogen. Meist seien sie nicht nur körperlich versehrt, sondern auch psychisch traumatisiert, sagte Benedikt Friemert, Oberst-Arzt am Bundeswehrkrankenhaus Ulm im Dlf. Weil psychologische Behandlung über Sprache laufe, brauche es Personal, das Ukrainisch spreche. Unter den Geflüchteten seien viele Ärzte und Pfleger, sie könnten das leisten. Pyritz, Lennart

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter