Zittern und verlangsamte Bewegungen sind typische Symptome der Parkinson-Krankheit. Der Alltag der Patienten ist dadurch sehr eingeschränkt. Auch wenn es keine Heilung gibt - die Symptome lassen sich lange Zeit gut lindern, beispielsweise durch Medikamente, tiefe Hirnstimulation oder Physiotherapie. Von Justin Westhoff www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/05/07/radiolexikon_gesundheit_parkinson_dlf_20190507_1106_15c652da.mp3