Winter im Mittelgebirge: Die Schneetage werden weniger
ARD

Lifte, Loipen, Luftschlösser?! So überlebt der Wintersport in den Mittelgebirgen

Stadt Land Mensch - Die Deutschlandreportage · 29.01.2025 · 10 Min.
Winter im Mittelgebirge: Die Schneetage werden weniger
Erscheinungsdatum
29.01.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Wintersport in Deutschen Mittelgebirgen ist in Zeiten des Klimawandels ein Glücksspiel geworden: geht es garnicht? Nur ein bisschen? Oder nur mit Kunstschnee? Im Spessart, im Westerwald oder im Sauerland kommt es auf jeden Zentimeter an und auf jedes Grad Minus. Wie soll das weitergehen? Im größten hessischen Skigebiet in Willingen wird es Studien zufolge künftig 50 bis 65 Prozent weniger Schneetage geben. Was heißt das für den Wintersport? Kann man ihn am Leben erhalten? Und wenn ja – wie? Das wollen Johan Gallwitz und Simon Schäfer von hr INFO herausfinden und haben neben Willingen auch Gersfeld in der Rhön und Oberreifenberg im Taunus besucht.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter