Der Start einer Rakete (hier eine Ariane-5) ist immer kritisch – ebenso wie die Phase des stärksten Fahrtwinds, in etwa zwölf Kilometer Höhe.
Deutschlandfunk

Tückischer Fahrtwind - Raketen und der ominöse Max Q

Sternzeit - Deutschlandfunk · 24.09.2023 · 3 Min.
Der Start einer Rakete (hier eine Ariane-5) ist immer kritisch – ebenso wie die Phase des stärksten Fahrtwinds, in etwa zwölf Kilometer Höhe.
Erscheinungsdatum
24.09.2023
Rubrik
Sender
Sendung

Beim Start einer Rakete sind zwei Phasen besonders kritisch: Das Zünden der Triebwerke und die Phase der stärksten aerodynamischen Belastung. Im schlimmsten Fall kann eine Rakete durch den Fahrtwind auseinanderbrechen. Lorenzen, Dirk