Ein Grab mit russischen Soldaten in der Region Charkiw.
NDR Info

100 Tage Krieg

Streitkräfte und Strategien · 03.06.2022 · 26 Min.
Ein Grab mit russischen Soldaten in der Region Charkiw.
Erscheinungsdatum
03.06.2022
Rubrik
Sender
Podcast

In der Ukraine herrscht Krieg und Widerstand, seit hundert unerträglichen Tagen. Doch wie lange wird das noch dauern? Es gibt Szenarien, die von einem langen „Abnutzungskrieg“ ausgehen. Während Russland beim Kriegsmaterial überlegen ist, kontert die Ukraine noch immer mit Kampfmoral. Die Verluste aber sind groß – auf beiden Seiten. Doch die Kriegsparteien seien zögerlich, hier genaue Zahlen zu liefern, sagt NDR-Militärexperte Andreas Flocken. Im Gespräch mit dem langjährigen ARD-Korrespondenten Carsten Schmiester geht es auch um mögliche Szenarien, wie dieser Krieg enden könnte. Weitere Themen sind die Bedeutung westlicher Waffenlieferungen und die Abstimmung im Bundestag über das 100-Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr. Diese Waffen will Deutschland liefern Podcast-Empfehlung: Wie erlebt Deutschlands russischsprachige Community den Ukraine-Krieg?

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter