Arktis
NDR Info

(21) Großmächtekonkurrenz in der Arktis - Militarisierung statt Kooperation?

Streitkräfte und Strategien · 23.10.2021 · 73 Min.
Arktis
Erscheinungsdatum
23.10.2021
Rubrik
Sender
Podcast

Jahrzehntelang hatte die Arktis für das Militär keine große Bedeutung. Durch den Klimawandel werden Bodenschätze zugänglich. Großmächte und Anrainer-Staaten verstärken ihre militärische Präsenz. Die Podcast-Themen (21), 22.10.2021 Schwerpunkt Großmächtekonkurrenz in der Arktis - Militarisierung statt Kooperation? (bei 3'05) Sicherheitspolitische Notizen - Ende des Dialogs? Moskau schließt NATO-Vertretung (bei 46'28) - Sondierungsvereinbarung - Mit Folgen für Bundeswehr und Sicherheitspolitik? (bei 53'12) - Innere Führung im Niedergang? Verteidigungsministerium will keine Baudissin-Biografie (bei 61'43) Shownotes: 1. Großmächtekonkurrenz in der Arktis - Militarisierung statt Kooperation? Der Arktische Rat – Fakten Russlands Außenminister Lawrow beim Arktischen Rat in Reykjavik Die Arktis und der Klimawandel Die „Mosaic“-Expedition des deutschen Forschungsschiffes „Polarstern“ Chatham-House: Russia's Military Posture in the Arctic Michael Paul: Der Kampf um den Nordpol Schwedens neue Verteidigungspolitik Brookings Institution: China’s Arctic activities and ambitions FES: Die europäische Arktis-Politik und ihre Beziehung zu Russland Michael Paul, Göran Swistek: Indo-pazifische versus arktisch-nordatlantische Prioritäten 2.1 Ende des Dialogs? Moskau schließt NATO-Vertretung Russische Ankündigung Schließung der NATO-Vertretung Stoltenberg zur Ausweisung russischer Mitarbeiter NATO-Russland-Grundakte von 1997 NATO-Russland-Rat 2.2 Sondierungsvereinbarung - Mit Folgen für Bundeswehr und Sicherheitspolitik? Das Sondierungspapier: Fachartikel zu dem Thema:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter