Brennende Fahrzeuge in einem Öldepot in Makijiwka nach dem Einschlag von Raketen.
NDR Info

Die Waffe Öl (Tag 70)

Streitkräfte und Strategien · 04.05.2022 · 27 Min.
Brennende Fahrzeuge in einem Öldepot in Makijiwka nach dem Einschlag von Raketen.
Erscheinungsdatum
04.05.2022
Rubrik
Sender
Podcast

Mariupol steht weitgehend unter Kontrolle der russischen Truppen, nur auf dem Gelände des Stahlwerks harren noch immer ukrainische Kämpfer aus, die sich gemeinsam mit zahlreichen Zivilisten in dem Tunnelsystem auf dem Werksgelände verschanzt haben. Inzwischen sind neue heftige Gefechte um das Stahlwerk ausgebrochen. Unterdessen haben im Donbass die Luftangriffe erheblich zugenommen, erzählt der NDR Militärexperte Andreas Flocken. Im Gespräch mit dem langjährigen ARD-Korrespondenten Carsten Schmiester geht es heute auch um das geplante Öl-Embargo der Europäischen Union und die Nachwirkungen des Besuches von Friedrich Merz in der Ukraine. Denn die Reise des CDU-Chefs hatte die Debatte befeuert, ob auch Kanzler Scholz in die Ukraine reisen sollte. Russland bleibt auf Gas-Exporte nach Europa angewiesen Interview mit Andreas Schröder, Leiter der Energieanalyse beim internationalen Energiemarktforscher Icis. Wer kauft russisches Gas, wenn Europa es nicht mehr tut? Russland will Öl und Gas verstärkt nach Asien exportieren (BR24, 14.4.) REPowerEU: EU-Kommission weist Weg Richtung Unabhängigkeit von fossiler Energie aus (EU-Kommission, 8.3.) Power of Siberia 2 Pipeline Puts Ever More Pressure on Europe (Pipeline Technology Journal 15.2.) Podcast Tipp: Synapsen - Der Schönheit Rätsel

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter