Eine Soldatin der Bundeswehr.
NDR Info

Einberufung im Krisenfall (Tag 178-180)

Streitkräfte und Strategien · 22.08.2022 · 25 Min.
Eine Soldatin der Bundeswehr.
Erscheinungsdatum
22.08.2022
Rubrik
Sender
Podcast

Es hat wieder Angriffe auf der besetzten Halbinsel Krim gegeben. Was hinter den mutmaßlichen Anschlägen steckt, darüber sprechen der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR-Militärexperte Andreas Flocken. Dazu geht es um einen Bericht über folgenschwere Fehlinformationen des russischen Geheimdienstes über die militärische und moralische Stärke der Ukraine. In einem Schwerpunkt beschäftigen sich die beiden außerdem mit der Frage: Was wäre, wenn der Krieg sich ausweitet? Wer müsste dann theoretisch zur Bundeswehr? „Im Verteidigungsfall wären alle Männer zwischen 18 und 60 wehrpflichtig“ – Interview mit Kyrill-Alexander Schwarz, Professor für Öffentliches Recht an der Universität Würzburg Russia’s spies misread Ukraine and misled Kremlin as war loomed (englisch, Washington Post, Bezahlinhalt) FAQ zur Reserve (Bundeswehr) Angriff auf Ukraine: Was bedeutet das für die Reserve der Bundeswehr? (Reservistenverband) Verteidigungsfall (Bundestag) Wehrpflichtgesetz Dienstverpflichtungen im Verteidigungsfall

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter