Ein russischer Soldat untersucht das zerstörte Donbass Hotel in der Region Lugansk.
NDR Info

Grenzen einer Atommacht (Tag 183-184)

Streitkräfte und Strategien · 26.08.2022 · 26 Min.
Ein russischer Soldat untersucht das zerstörte Donbass Hotel in der Region Lugansk.
Erscheinungsdatum
26.08.2022
Rubrik
Sender
Podcast

Russlands Militär hat im Krieg gegen die Ukraine nur noch wenig konventionelle Instrumente zur Verfügung. Zentrales Problem ist weiterhin das Personal, sagt der NDR-Militärexperte Andreas Flocken. Der Kreml könnte die Generalmobilmachung ausrufen. Das wäre dann aber das Eingeständnis, dass es sich in der Ukraine keineswegs um eine militärisch Spezialoperation handelt. Der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester geht der Frage nach, wie das Verhältnis des Westens zu Russland nach dem Krieg aussehen könnte. Interview mit Russland-Expertin Liana Fix zum künftigen Umgang mit Russland SPD skizziert neue Ostpolitik, Deutsche Welle Putins Sieg mitdenken – Herausforderung für Europa, Fjodor Krascheninnikow, Böll-Stiftung What Does Europe Look Like 3-7 Years After Russia’s War in Ukraine?, Center for European Policy Analysis Best and Bosom Friends: Why China-Russia Ties Will Deepen after Russia’s War on Ukraine, Center for Strategic and International Studies Verbot des Propagandakanals RT in Europa war rechtmäßig, entschied jetzt der Europäische Gerichtshof, Deutscher Journalistenverband Podcast-Tipp: Energiekrise - und jetzt? Neue Folge: Was kommt nach dem Tankrabatt? Mitarbeit an diesem Podcast: Julia Weigelt

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter