Abschuss einer US-Rakete vom Typ ATACMS (Army Tactical Missile System)
NDR Info

Neue Raketen für Ukraine? (Tag 492 mit Ulrike Franke)

Streitkräfte und Strategien · 30.06.2023 · 48 Min.
Abschuss einer US-Rakete vom Typ ATACMS (Army Tactical Missile System)
Erscheinungsdatum
30.06.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Die USA stehen kurz davor, die Ausstattung der ukrainischen Armee mit Raketen großer Reichweite zu genehmigen, berichtet das "Wall Street Journal". Es handelt sich um das ATACMS-System mit einer Reichweite von 300 Kilometern, erläutert ARD-Korrespondent Kai Küstner im Gespräch mit Anna Engelke im ARD-Hauptstadtstudio. Die Raketen könnten theoretisch auch die von Russland besetzte Halbinsel Krim erreichen. Und im Interview mit Ulrike Franke von der Denkfabrik European Council on Foreign Relations in Paris geht es um die Bedeutung von Drohnen in diesem Krieg – für Angriff, Überwachung und Propaganda. Insbesondere auf Seiten der Ukraine, vermehrt aber auch in Russland seien viele Hobbydrohnen und solche aus der Landwirtschaft im Einsatz. Und: Etwa zehntausend verliert die Ukraine jeden Monat. „Drohnenabwehr ist ein irrer Wachstumsmarkt“, sagt Ulrike Franke, die auch einen eigenen Podcast über Sicherheitspolitik hat. Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr[punkt]de Sicherheitshalber-Podcast mit Ulrike Franke Wall Street Journal über die amerikanischen Pläne für Langstrecken-Raketen Aktueller Bericht des ISW Kai Küstner zum Bundeswehr-Abzug aus Mali Podcast-Tipp: Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen: "Putin wird gestürzt? Was dann?"

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter