Ein ukrainischer Soldat im Donbass kundschaftet die Position von russischen Streitkräften mittels einer Drohne aus.
NDR Info

Offensive mit Hindernissen (Tag 520 mit Andreas Flocken)

Streitkräfte und Strategien · 28.07.2023 · 60 Min.
Ein ukrainischer Soldat im Donbass kundschaftet die Position von russischen Streitkräften mittels einer Drohne aus.
Erscheinungsdatum
28.07.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Seit Anfang Juli läuft die ukrainische Gegenoffensive – aber sie läuft nicht nach Plan. Woran das liegt, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Militärexperte Andreas Flocken. Er ist sich sicher: „Die russischen Streitkräfte wurden unterschätzt“. Weil aus der Frühlings- eine Sommeroffensive wurde, hätten sie viel Zeit zur Vorbereitung gehabt. Noch immer halten sie gut 20 Prozent des ukrainischen Territoriums besetzt. Die Ukrainer verschießen täglich rund 4000 Granaten. Und zu Beginn ihrer Offensive wurde jedes fünfte Gefechtsfahrzeug zerstört. Als Folge einer „Denkpause“ haben sie daher ihre Operationen an den südlichen Frontabschnitten zurückgefahren und setzen nun auf kleinere Vorstöße. Inwiefern diese neue ukrainische Taktik erfolgversprechender ist und welche Voraussetzungen für einen großen Hauptangriff erfüllt sein müssen, darüber spricht Andreas Flocken außerdem. Fragen und Anregungen an die Redaktion gerne per Mail: Zur ukrainischen Gegenoffensive

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter