Milizionäre der Volksrepublik Luhansk stehen bei einer Ausstellung erbeuteter ukrainischer Panzer und Waffen in Lyssytschansk.
NDR Info

Soldat in 4 Wochen (Tag 147-148)

Streitkräfte und Strategien · 21.07.2022 · 26 Min.
Milizionäre der Volksrepublik Luhansk stehen bei einer Ausstellung erbeuteter ukrainischer Panzer und Waffen in Lyssytschansk.
Erscheinungsdatum
21.07.2022
Rubrik
Sender
Podcast

Nach zehn Tagen fließt wieder Gas durch die Ostsee-Pipeline "Nord Stream 1" - der Gas-Streit mit dem Kreml ist damit aber noch lange nicht beigelegt. In der heutigen Folge geht es auch um den Willen der USA, weitere Raketenwerfer an die Ukraine zu liefern und was das für den Krieg bedeutet. Weiter geht es um den Soldaten-Mangel auf russischer Seite und die Aufstellung von Freiwilligen-Bataillonen. ARD-Korrespondent Kai Küstner spricht mit NDR-Militärexperte Andreas Flocken zum Schluss über ein weitgehendes Tabu-Thema: Sexualisierte Gewalt im Ukraine-Krieg. "Sexuelle Gewalt soll Macht demonstrieren" - Interview mit Simone Wisotzki von der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung Interim Report on reported violations of international humanitarian law and international human rights law in Ukraine (englisch, OSZE) Auswärtiges Amt: Einbeziehen statt ausgrenzen: Was ist feministische Außenpolitik? (Auswärtiges Amt) ‘Hide the girls’: How Russian soldiers rape and torture Ukrainians, Kyiv Independent (englisch, The Kyiv Independent) Rape has reportedly become a weapon in Ukraine. Finding justice may be difficult (englisch, NPR)

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter