US-Soldaten üben bei einem Mannöver am 4. Juni in Rumänien
NDR Info

Woran es bei der Offensive mangelt (Tag 505 mit Hans Lothar Domröse)

Streitkräfte und Strategien · 13.07.2023 · 46 Min.
US-Soldaten üben bei einem Mannöver am 4. Juni in Rumänien
Erscheinungsdatum
13.07.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Für erfolgreiche Angriffe fehlen neben Munition Hubschrauber, Flugzeuge und auch Flugabwehr-Systeme, erklärt NDR-Journalist Achim Gutzeit im Gespräch mit Anna Engelke. Die Ukraine müsse mit sehr begrenzten Mitteln gegen schwer befestigte russische Stellungssysteme vorgehen, wie es sie seit dem Zweiten Weltkrieg in Europa nicht mehr gegeben habe, so Gutzeit, der Bundeswehr-Reservist ist. „Jetzt müssen sie angreifen, raus aus dem Schatten und das macht die Sache gefährlich“, beschreibt der ehemalige Bundeswehrgeneral Hans Lothar Domröse die Herausforderung der neuen ukrainischen Taktik, die bislang auf Verteidigung ausgelegt war. Im Podcast geht es auch um die Ergebnisse des NATO-Gipfels in Vilnius. Eine Frau aus Kiew kommentiert die Ergebnisse so: „Ich bin enttäuscht, aber ich hoffe, dass wir nächstes Mal eine Einladung bekommen.“ ARD-Hauptstadtstudio-Korrespondent Uli Hauck, der vom NATO-Gipfel in Vilnius berichtet hat, erzählt, dass Präsident Selenskyj am Ende des Gipfels zufrieden war. „Nämlich, dass die Ukraine definitiv NATO-Mitglied wird … sobald in unserem Land wieder Sicherheit herrscht.“ Alle NATO-Staaten haben sich verbindlich darauf verständigt, dass sie künftig mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsproduktes für Verteidigung ausgeben müssen. „Das wird nicht einfach“, so Uli Hauck. Fragen an die Redaktion gerne per Mail:   Analyse von Uli Hauck zum möglichen NATO-Beitritt der Ukraine Berechnungen des ifo-Instituts: 2%-Ziel auf Dauer gefährdet Institute for the Study of War (ISW) – Aktuelle Lage in der Ukraine New York Times: Unruhe in der russischen Generalität Weitere Links der Recherchen Podcast-Tipp: Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter