Ein zentrales Denkmal am Krasinskych-Platz erinnert seit 1989 an den Aufstand der polnischen Untergrundarmee Armija Krajowa AK gegen die deutsche Besatzung vom 1. August 1944. Der Aufstand wurde blutig niedergeschlagen. Etwa 200.000 Polen wurden getötet.
SWR Aktuell

80 Jahre Warschauer Aufstand: Darum ist das Gedenken so wichtig

SWR Aktuell im Gespräch · 31.07.2024 · 6 Min.
Ein zentrales Denkmal am Krasinskych-Platz erinnert seit 1989 an den Aufstand der polnischen Untergrundarmee Armija Krajowa AK gegen die deutsche Besatzung vom 1. August 1944. Der Aufstand wurde blutig niedergeschlagen. Etwa 200.000 Polen wurden getötet.
Erscheinungsdatum
31.07.2024
Rubrik
Sender
Podcast

80 Jahre ist es her, dass sich in Polen die Menschen gewehrt haben gegen die grausamen Besatzer aus Deutschland, mit dem Warschauer Aufstand. Interview mit CDU-Politiker Ziemiak.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter