Die ehemalige Raststätte «Zum Ahrtal» an der Ortseinfahrt des Örtchens Schuld war über Jahrzehnte bekannt für Gastlichkeit und bürgerliches Essen. Mittlerweile ist das Gebäude verwaist, die Fenster teilweise zugemauert. Zwei Jahre nach der tödlichen Flutwelle stehen im Ahrtal noch immer etliche völlig zerstörte Häuser.
SWR Aktuell

Ahrtal will Vorreiterrolle beim Hochwasser- und Katastrophenschutz einnehmen

SWR Aktuell im Gespräch · 11.07.2023 · 6 Min.
Die ehemalige Raststätte «Zum Ahrtal» an der Ortseinfahrt des Örtchens Schuld war über Jahrzehnte bekannt für Gastlichkeit und bürgerliches Essen. Mittlerweile ist das Gebäude verwaist, die Fenster teilweise zugemauert. Zwei Jahre nach der tödlichen Flutwelle stehen im Ahrtal noch immer etliche völlig zerstörte Häuser.
Erscheinungsdatum
11.07.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Zwei Jahre nach der Flut im Ahrtal geht es voran. Der Kreis Ahrweiler setze auf Hochwasser- und Katastrophenschutz, sagt Landrätin Cornelia Weigand im Gespräch mit Stefan Eich.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter