picture alliance/dpa | Michael Kappeler
SWR Aktuell

"Ein ganz schön dickes Brett" - Ethikratsvorsitzende Buyx über die ethische Gestaltung Künstlicher Intelligenz

SWR Aktuell im Gespräch · 05.01.2024 · 25 Min.
picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Erscheinungsdatum
05.01.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Die anstehenden Wahlen im Jahr 2024 könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz manipuliert werden, warnt die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Prof. Dr. Alena Buyx. Nötig seien digitale Wasserzeichen, um KI-Inhalte zu erkennen, aber auch eine größere Quellenkompetenz. Bei der ethischen Bewertung der Entwicklung müsse man genau hinsehen, welche Chancen und Risiken einzelne Anwendungen für Menschen brächten. Das Interview der Woche mit Alena Buyx führte Mark Kleber aus der SWR-Redaktion Religion und Gesellschaft.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter