Einen Wutausbruch und gleichzeitig einen Hilferuf gab es in der südpfälzischen Gemeinde Freisbach. Bürgermeister und Gemeinderat sind zurückgetreten, aus Protest dagegen, dass das Land Rheinland-Pfalz zu wenig Geld gebe und gleichzeitig einen ausgeglichenen Gemeindehaushalt fordere. Freisbach argumentiert, die Kosten für Pflichtaufgaben seien so hoch, dass es ohne neue Schulden gar nicht gehe. Mit diesem Dilemma müssen viele Kommunen in Deutschland klarkommen. Wie eine Lösung aussehen könnte, erklärt Norbert Kersting, Professor für Kommunal- und Regionalpolitik an der Uni Münster, im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderator Jonathan Hadem.