Der Waldrapp ist sicher einer der optisch bizarrsten Vögel in Deutschland - mit seinem langen, gebogenen Schnabel, seiner Halskrause und seiner punkigen Frisur. Er ist aber auch einer der Vögel, die am meisten gefährdet sind. In freier Wildbahn war er in Europa weitgehend ausgerottet, in Überlingen am Bodensee läuft daher seit 2017 ein Wiederansiedlungsprogamm. Und dort haben Waldrappe sich jetzt in einer natürlichen Felsnische angesiedelt. Warum das eine Sensation ist, erklärt Anne-Gabriela Schmalstieg vom "Waldrappteam" im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderator Andreas Herrler. Sie ist für die Auswilderung der Vögel zuständig und betreut die Brutstätte bei Überlingen.