Ozeanforschung: Bodenstrukturen im Wasser vor den Bahamas
SWR Aktuell

Ozeane der Erde: Eine Landkarte mit weißen Flecken

SWR Aktuell im Gespräch · 11.06.2025 · 7 Min.
Ozeanforschung: Bodenstrukturen im Wasser vor den Bahamas
Erscheinungsdatum
11.06.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Im französischen Nizza läuft gerade die dritte Ozeankonferenz der Vereinten Nationen. Vertreter aus 130 Staaten beraten darüber, wie die Weltmeere besser geschützt werden können. Klimawandel, Überfischung und Verschmutzung sind schwere Belastungen für unsere Ozeane. Dabei wissen wir noch nicht einmal viel über sie. Im Interview mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer erklärt die Meeresbiologin Antje Boetius, warum vor allem der Meeresboden für uns sehr interessant wäre. Laut einer neuen Studie haben wir in den vergangenen Jahrzehnten nur 0,001 Prozent unseres Meeresbodens überhaupt visuell beobachtet. Das muss sich ändern, sagt Boetius, die früher das Alfred-Wegener-Institut geleitet hat und mittlerweile Präsidentin des Monterey Bay Aquarium Research Institute in Kalifornien ist. Wie das klappen kann und warum vor allem die USA ein Problem dabei sind, erklärt sie im Interview.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter