Hochhaus mit begrünter Fassade, im Hintergrund eine Altstadt.
SWR Aktuell

Starkregen-Gefahr: Architekten empfehlen dem Südwesten ein besseres Wasser-Management

SWR Aktuell im Gespräch · 27.07.2023 · 4 Min.
Hochhaus mit begrünter Fassade, im Hintergrund eine Altstadt.
Erscheinungsdatum
27.07.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Eine ungünstige Geologie aus Mittelgebirgen und Tälern, starke Flächenversiegelung in Städten - Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben keine günstige Prognose, was extreme Regen-Ereignisse betrifft. Architekten machen sich deshalb Gedanken, wie ab jetzt gebaut werden muss, um die Folgen abzumildern. "Dächer zum Beispiel müssen eine Dreifach-Funktion haben", sagte Andrea Gebhard, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Sebastian Felser. "Sie müssen Wasser sammeln und speichern, sie müssen begrünt sein und sie sollten im besten Fall eine Pergola haben, die Schatten spendet, aber auch Solarpaneele tragen kann". Hören Sie im Interview, wie auch im ländlichen Raum ein besseres Wasser-Management gelingen kann - mit dem Ziel, Katastrophen wie im Ahrtal zu vermeiden.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter