Auf einem Smartphone wird das Logo der Plattform TikTok angezeigt.
SWR Aktuell

Zu wenig gegen russische Manipulation getan? EU-Verfahren gegen TikTok

SWR Aktuell im Gespräch · 18.12.2024 · 4 Min.
Auf einem Smartphone wird das Logo der Plattform TikTok angezeigt.
Erscheinungsdatum
18.12.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Nach einem Wahlkampf auch auf TikTok hat der rechtsradikale und prorussische Kandidat Calin Georgescu völlig überraschend die erste Runde der Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen. Die wurde annulliert. Denn es besteht der Verdacht, dass Russland sich über diesen Social-Media-Kanal eingemischt und manipuliert hat. Deswegen hat die EU-Kommission jetzt ein Verfahren gegen TikTok eröffnet. Die Plattform sei zu wenig gegen die Einmischung von ausländischen Akteuren vorgegangen. Vor allem im Fokus: das Verbot bezahlter Werbung für politische Inhalte. Über das Verfahren und die Bedrohung für den Bundestagswahlkampf bei uns hat SWR-Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch mit Gavin Karlmeier gesprochen. Er ist Digitaljournalist und Experte für Social Media.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter